Axino spart Strom

Kühlgeräte verbrauchen sehr viel Strom. Doch es gibt einen Weg, auch mit bestehenden Geräten viel Strom zu sparen: Axino.
KI ist einfach überall!

Künstliche Intelligenz ist längst fast überall in unserem Leben angekommen. Auch im Supermarkt ist die Technologie nahezu unbemerkt zu einem Werkzeug für viele Anwendungen geworden.
Kundenbindung beginnt mit Qualität und Frische der Lebensmittel

Wir alle kennen das: Wir gehen einkaufen und planen unsere Mahlzeiten für die nächsten Tage. Stellen Sie sich also vor, ein Kunde kauft in seinem örtlichen Lebensmittelgeschäft seine frischen Lieblingslebensmittel für die nächsten Tage und beschließt, sie mit nach Hause zu nehmen, um zu kochen. Aber er hat einen langen Tag hinter sich, und die […]
Umstrittener Stromspartipp: Kühlschranktemperatur erhöhen!

Vor kurzem hat der Schweizer Bundesrat den Verbrauchern vorgeschlagen, die Kühlschranktemperatur von 5°C auf 7°C zu erhöhen. Aber was bedeutet das für die Lebensmittelqualität und -sicherheit? Lesen Sie mehr auf der SRF-Website. Erfahren Sie mehr über die Lösung von axino
Revolutionäre KI für den Food-Transport – Axino & Rieber CHECK CLOUD

Axino-Partner Rieber & CHECK CLOUD ist es gelungen, die Qualität von Lebensmitteln während des Transports ohne manuelle Messung zu bestimmen. Aufwändige Messungen können nun mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ersetzt werden. Mit der neuen Lösung kann die Kerntemperatur auf 0,5 °C genau überwacht werden. Durch die Integration von Axino- und Rieber-Lösungen sind keine manuellen Temperaturmessungen […]
Es ist heiß draußen, wie wirkt sich das auf die Lebensmittelqualität aus?

Es passiert uns allen: An einem heißen Sommertag öffnet man die Kühlschranktür und stellt sich in die kühle Brise, um sich von der Hitze zu erholen. Aber was bedeutet das für die Lebensmittel? Kühlgeräte pumpen so lange kalte Luft, wie die Lufttemperatur wärmer ist als die eingestellten Grenzwerte. Und das ist doch in Ordnung, oder? […]
Effiziente Kühlung zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen

Wie effiziente Kühlung zu den SDGs beiträgt Ein Großteil der 17 SDGs kann durch eine effizientere Kühlung und Kältetechnik beeinflusst werden. Wenn beispielsweise die Kühlung von Lebensmitteln effizienter wird, wirkt sich dies auf die gesamte Lebensmittelkette aus, vom Verbraucher bis hin zu den Landwirten und Fischern (SDG1), und ermöglicht den Zugang zum Markt und die […]
Die Cold-Chain-Revolution vorantreiben: Lebensmittelabfälle reduzieren und Energiekosten senken mit IoT

Via SAP: Christian Meister (Migros), Stefan Schweiger (Bechtle Schweiz AG), Christian Boos (SAP), Pascal Jaquet (Alnatura), Ihab Hourani (Axino) Erfahren Sie mehr über die Lösung von axino
Technologiefonds

«Die Bürgschaft des Technologiefonds ermöglicht es uns, unsere Lösung um weitere Funktionen zur Energie- und CO2-Einsparung zu erweitern und breiter am Markt zu vermarkten. Wir wollen das immense Potenzial zur CO2-Reduktion voll ausschöpfen. Unser Ziel sind 50.000 Tonnen CO2 in 3-4 Jahren.» Mario Vögeli CEO Axino Der Schweizer Technologiefonds bietet Kreditgarantien für Schweizer Unternehmen, deren […]
Kundenerfolgsgeschichte – Bechtle

Erfahren Sie mehr über die Lösung von axino